Datenschutz
Datenschutzerklärung:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Ihre Betroffenenrechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf
– Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
– Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
– Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
– Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
– Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns sowie
– Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder der mutmaßlichen Verletzung.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet ausschließlich in Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes statt.
Zwecke der Datenverarbeitung:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Vertragsabwicklung sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung eines Vertrags oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) sowie auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, notwendig ist oder bis gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen.
Sicherheitsmaßnahmen:
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.
Kontakt mit uns & Speicherdauer Ihrer Daten:
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich mit anderen auf unserer Website erhobenen Daten erfolgt ebenfalls nicht. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, löschen oder anonymisieren wir sie.
Drittanbieter und Datenübermittlung:
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dazu zählen etwa Zahlungsdienstleister oder Anbieter von Webanalysen (z. B. Google Analytics). Sollte eine Datenübermittlung ins Ausland notwendig sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Verwendung von Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Sie helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren, Inhalte anzupassen und die Nutzererfahrung zu verbessern.
Arten von Cookies:
– Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website (z. B. Navigation, Zugang zu sicheren Bereichen)
– Leistungs-/Analyse-Cookies: Erfassen, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. meistbesuchte Seiten)
– Funktionale Cookies: Speichern Nutzerpräferenzen wie Spracheinstellungen
– Marketing-Cookies: Zeigen relevante Werbung basierend auf Nutzerverhalten und messen
Werbemaßnahmen.
Verwendung von Drittanbieter-Cookies:
Einige Cookies stammen von Drittanbietern wie Google Analytics oder Social-Media-Plattformen. Diese unterstützen die Funktionalität unserer Website und deren Dienste.
Ihre Cookie-Einstellungen:
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Ihre Zustimmung zu Cookies:
Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Änderungen können Sie jederzeit über Ihre Browsereinstellungen vornehmen.
Hinweis zur automatischen Übersetzung:
Diese Website nutzt die Mehrsprachigkeitsfunktion von Wix. Inhalte in anderen Sprachen werden teilweise automatisch über maschinelle Übersetzung (z. B. durch Google Translate oder DeepL) bereitgestellt. Trotz sorgfältiger Einrichtung kann es zu inhaltlichen Abweichungen kommen. Rechtlich verbindlich ist ausschließlich die deutschsprachige Originalfassung dieser Website. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Google Analytics:
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics setzt Cookies ein, die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website ermöglichen. Die Daten werden i. d. R. an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei aktivierter IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. In Ausnahmefällen erfolgt die Kürzung nach der Übertragung in die USA.
Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports zu erstellen und weitere Dienstleistungen zu erbringen. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Browser-Einstellung verhindern oder durch Installation des Browser-Plugins unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Infos: http://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://www.google.de/intl/de/policies/
Web Analytics durch Drittanbieter:
Bei Besuchen unserer Website kann es sein, dass Drittanbieter Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten (nicht aber Namen, E-Mail oder Adresse) nutzen, um Ihnen interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Weitere Infos dazu finden Sie direkt bei den jeweiligen Anbietern.
Google Maps:
Unsere Website verwendet Google Maps von Google Inc. Bei jedem Aufruf der Karte wird ein Cookie gesetzt, das Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Dieses Cookie wird in der Regel nicht automatisch gelöscht.
Wenn Sie die Übertragung Ihrer Daten verhindern möchten, deaktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser. Dies kann jedoch die Funktionalität von Google Maps einschränken.
Nutzungsbedingungen: http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
Zusätzliche Bedingungen: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Social Plug-ins:
Auf unserer Website können Social Plug-ins von Facebook, Google, Pinterest, YouTube, Twitter u. a. zum Einsatz kommen. Diese werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie auf den Websites der jeweiligen Anbieter.
Hinweise zur Videokommunikation:
Für Videoberatungen verwenden wir Dienste wie Google Meet und Microsoft Teams.
– Zweck der Datenverarbeitung: Durchführung von Beratungsgesprächen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– Anbieter: Google Ireland Limited bzw. Microsoft Ireland Operations Limited
– Datenarten: Name, E-Mail, IP-Adresse, Video- & Audioübertragung, Datum & Uhrzeit
– Keine dauerhafte Aufzeichnung, außer ausdrücklich vereinbart
Weitere Infos:
Google Meet: https://policies.google.com/privacy
Microsoft Teams: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Hosting durch Wix:
Unsere Website wird über Wix.com Ltd. betrieben. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern in der EU, Israel oder Ländern mit von der EU anerkanntem Datenschutzniveau. Mehr Informationen finden Sie hier: https://de.wix.com/about/privacy
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Beschwerden richten Sie bitte an die Datenschutzbehörde (in Österreich: www.dsb.gv.at).
Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung:
Diese Datenschutzerklärung ist mit Stand 01.07.2025 gültig. Wir behalten uns vor, sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils gültige Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Kontakt:
Apotheke zum Papst - Dr. Erich Soos KG
Neulerchenfelder Straße 4
1160 Wien
Telefon: +43 1 4062425
Fax: +43 1 4062425-9